Beruflichen Schule für Technik, Schwerin-Lankow
Die „Berufliche Schule Schwerin-Lankow“, ein industrieller Bau aus dem Jahre 1970, ist einer grundlegenden Sanierung und Umstrukturierung zuzuführen. Dabei sollen beiden offenen Innenhöfe als gedeckte Atrien umgestaltet werden, dies zum einen im Interesse der energetischen Bilanz des Vorhabens und zum anderen um die inneren Erschließungs- und Kommunikationsflächen grundsätzlich neu zu strukturieren. Der Umwidmung der zentralen Höfe entspricht die direkte Zuordnung der neu gestalteten Eingangssituation über die Gesamtbreite eines Zwischenbaus. Neben der energetischen Sanierung ist eine komplette Erneuerung der haustechnischen Anlage, sowie die Sanierung des Brandschutzes und der Schadstoffsituation vorgesehen.
Besondere Anforderungen
Bauen im Bestand; industrielle Bauweise der DDR; komplette Erneuerung der technischen Gebäudeausrüstung; bautechnischer Brandschutz durch Treppenhäuser mit erhöhter Sicherheit und Rauchschutzdruckanlage; Schadstoffsanierung; Fach- und Unterrichtsräume; barrierefreie Erschließung, Energieeffizientes Bauen
Auszeichnungen
Wettbewerb; 1. Preis