Informationszentrum des Bundesamtes für Strahlenschutz, Salzgitter
Ziel des Wettbewerbes war der Neubau einer zentralen Informationsstelle für das Endlager Konrad direkt am Standort. Der Ausstellungspavillon soll als Kommunikationsplattform funktionieren, in dem auch Vorträge, Diskussionen und ähnliche Veranstaltungen des Bundesamtes für Strahlenschutz BfS stattfinden können. Das Bauwerk gliedert sich in drei Zonen:
1. Foyer und Kino befinden sich übereinander, angegliedert die Servicebereiche – „Kopfbereich“ miteinander kombinierbar
2. zentraler, zweigeschossiger Ausstellungsbereich
3. zweigeschossige Büro- und Verwaltungseinheit, jeweils im Anschluss an die Ausstellungsbereiche
Im Obergeschoss wird der Blick des Besuchers zum Schacht Konrad inszeniert. Ein energetischer Ansatz ist es, Transmissionswärmeverluste durch kompakte Bauform im Passivhausniveau zu begrenzen.
Mit Hilfe modernster Haustechnik z.B. durch den Einsatz regenerativer Energien über Solarthermie oder Holzpelletheizung wird für das Gebäude die Zertifizierung im DGNB Gold-Standard angestrebt.
Besondere Anforderungen
hohe Sicherheitsanforderungen mit Zugangskontrolle, Einpassung in die geschützte Gesamtliegenschaft Schacht Konrad I; Energieeffizientes Bauen mit erneuerbaren Energien; durchgehende ökologisch bautechnische begleitende Beratung, Ökobilanzierung, Audit und Zertifizierung im BNB Gold-Standard
Auszeichnungen
Wettbewerb; 1. Preis