Neubau von Forschungsflächen für die Fakultät Maschinenbau und Schiffstechnik der Universität Rostock im Eingansbereich der denkmalgeschützten Campusstruktur der Gesamtliegenschaft.
Das Gebäude gliedert sich in einen zweigeschossigen Bereich, welcher Nebenfunktionen, Büroflächen und Forschungseinheiten mit geringen Höhenbedarfen aufnimmt, und in die linear davor
positionierten Halle, mit einer lichten Höhe von 7m zur Unterbringung von Großgeräten. Die Baumaßnahme wurde im Jahr 2010 mit einem 1. Bauabschnitt begonnen. Diese wird nun ab Anfang 2018 auf die bereits im Jahre 2009 mit der Entscheidungsunterlage-Bau festgelegte Gesamtkubatur erweitert. Es handelt sich somit um eine Gesamtbaumaßnahme, welche in 2
Bauabschnitten realisiert wurde, wobei der 1. Bauabschnitt bereits im Jahre 2011 erfolgreich in Betrieb gegangen ist.
Labor- und Forschungsbereiche für Klein- und Großgeräte bis 35t, hohe Sicherheitsanforderungen durch Zugangskontrolle, Einpassung in einen
denkmalpflegerischen Gesamtkomplex, heterogene Nutzerstrukturen der Universität; Energieeffizientes Bauen
Forschungsbau + Lehre
Albert-Einstein-Str. 2
18059 Rostock
Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock,
Wallstr. 2
18055 Rostock
LPH 1-8 gem. § 33 HOAI
03/2017
01/2019
12/2020